mechatron.at Mechatron
  • Mechatron Mechatron (Menu toggle)
    • Über uns
    • Unser Team
    • Anfrage
    • Netzwerk
  • Zielgruppen Zielgruppen (Menu toggle)
    • Amyothrophe Lateralsklerose (ALS)
    • Zerebralparese
    • Epilepsie
    • Down Syndrom
    • Autismus
    • Erhöhter Förderbedarf
    • Beeinträchtigte Lautsprache
    • Gendefekte
    • Hoher Querschnitt
    • Schlaganfall
    • Schädel-Hirn-Trauma | Locked-in-Syndrom | Wachkoma
  • Shop
  • Service Service (Menu toggle)
    • Finanzierung
    • Prozessbegleitung Prozessbegleitung (Menu toggle)
      • Didaktisches Begleitmaterial
    • Service und Support
Mechatron Logo Vogel Mechatron Logo Vogel Mechatron Logo Vogel
Finanzierung

Finanzierung und Förderansuchen

Die Finanzierung eines Kommunikationsgerätes ist in Österreich nicht einheitlich geregelt und demzufolge der Weg durch den Förderdschungel herausfordernd.  Auf Förderungen öffentlicher Träger (Pensionsversicherungsanstalt, Sozialministeriumservice etc.) besteht kein Rechtsanspruch, trotzdem sind uns bislang mehrere hunderte Versorgungen gelungen.

Durch die Übernahme der Förderansuchen an öffentliche Träger und in weiterer Folge an private Vereine/Organisationen, ist es möglich am Ball zu bleiben und eine Ausfinanzierung anzustreben. Über die Fortschritte des Finanzierungsvorganges werden Sie laufend informiert. Für ein unverbindliches Beratungsgespräch stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Wir bieten das unverbindliche Service, den Prozess der Förderungsansuchen an unsere geschulten Mitarbeiter auszulagern.


Senden Sie Ihre E-Mail an finanzierung@mechatron.at
Ihre Ansprechpartner:
Daniela Punz

Punz Daniela

07414 20 10 10 - 20
punz@mechatron.at
Doris2.jpg

Stadler Doris

07414 20 10 10 - 21
stadler@mechatron.at

Hilfsmittelpool Österreich

Die Praxis zeigt, dass meist sehr spät ein technisches Hilfsmittel zur Unterstützung beantragt wird. Die Finanzierung eines Kommunikationsgerätes ist in Österreich nicht einheitlich geregelt und stellt eine Herausforderung dar.

Bis zur endgültigen Versorgung, vergeht wertvolle Zeit für die Betroffenen. Um eine rasche Versorgung zu gewährleisten, verwalten wir österreichweit Poolgeräte aus unterschiedlichen Hilfsmitteldepots. Sollte kein Depotgerät zur Verfügung stehen, bieten wir kompetente, soziale Beratung in diesem Bereich und die Möglichkeit, sämtliche Förderansuchen bei Kostenträgern und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen.

Unser unverbindliches Abklärungsgespräch bei Kommunikationsgeräten und Überwachungssystemen, sowie die Möglichkeit zur Leihstellung oder Anschaffung eines Depotgeräts sind ausschlaggebend dafür, um sich für Produkte von mechatron zu entscheiden.
Ihre Ansprechpartner:
portrait_mechatron-6_FULLRES.jpg

Schauer Sabine, DGKP

07414 20 10 10 - 51
schauer@mechatron.at
Mechatron Logo
mechatron Schnabler GmbH & Co KG
Zoterhofstrasse 3
3681 Hofamt Priel
office@mechatron.at
Impressum
Datenschutzhinweise