Mechatron Logo Vogel Mechatron Logo Vogel
Down Syndrom

Down Syndrom

Ein geeignetes Hilfsmittel ist förderlich und kann bei frühzeitiger Versorgung erfahrungsgemäß zur besseren Entwicklung beitragen.

Aufgrund der verschiedenen spezifischen Beeinträchtigungen ist bei Kindern mit Down Syndrom die Sprachentwicklung häufig verzögert. Die Diskrepanz zwischen den kognitiven Fähigkeiten im Vergleich zur Sprachentwicklung wird mit steigendem Alter noch deutlicher. Besonders bei gemeinsamen Interaktionen  ist zu beobachten, dass Betroffene Gedanken, Absichten und Erlebnisse schwer artikulieren können. Das Sprachverständnis ist in diesem Fall größer als das Sprechvermögen. Aus dieser Diskrepanz ergeben sich Frustrationen.

Hierzu haben wir mit unseren Versorgungen mit dem Kommunikationssystem TD Navio und MemoPlanner mit entsprechenden Kommunikationssoftwaren (Go Talk Now, TD Snap und MetaTalk) sowie unseren individuell angepassten Lernprogrammen positive Erfahrungen gemacht.

Unser Team hilft Ihnen, Ihr passendes Kommunikationsgerät zu finden.

Ihre Ansprechpartnerin bei Erwachsenen und Institutionen:

Sabine.png

DGKP Sabine Schauer

Fachexpertin Palliativ Care, UK-Fachkraft, Medizinprodukteberaterin

+43 7414 20 10 10 51
schauer@mechatron.at
Ihre Ansprechpartnerinnen bei Kindern/ Kindergärten/ Schulen und Institutionen:
Daniela.png

Daniela Punz, MSc

Geschäftsführung 

Social Managerin
Medizinprodukteberaterin
UK-Fachkraft
Frühförderin für sehgeschädigte Kinder
Sondersozialpädagogin

+43 7414 20 10 10 20
punz@mechatron.at
Helga.png

Helga Helm

Fachsozialbetreuerin, UK-Beratung

+43 7414 20 10 10
helm@mechatron.at