Amyothrophe Lateralsklerose (ALS)

ALS Hilfsmittelpool - Österreich

… aktiv kommunizieren und autonom sein bei Amyotropher Lateralsklerose (ALS)



SPRACHAUSGABE / COMPUTERZUGANG / UMGEBUNGSSTEUERUNG / PERSONENRUF

"Menschen stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit, wir bemühen uns seit mehr als 20 Jahren im Bereich Assistierender Technologie,
damit größtmögliche Unabhängigkeit erlangt wird", meint Ing. Jürgen Schnabler, Pionier & Gründer von mechatron.
"Wir fühlen uns wertgeschätzt, unser Angebot auf die ALS-Community auszudehnen."


EINE FRÜHZEITIGE VERSORGUNG IST ERSTREBENSWERT

Für viele Betroffene ist der Verlust der eigenen Sprache eine erhebliche Beeinträchtigung in der Lebensqualität. Die neue Generation von Augensteuerungen gibt Betroffenen eine Stimme sowie Selbstbestimmung. Kommunikation mit Angehörigen, eigene Entscheidungen treffen und Mitsprache in medizinischen Belangen werden somit ermöglicht!  


HILFSMITTELPOOL & FINANZIERUNGSMÖGLICHKEITEN

Die Finanzierung eines Kommunikationsgerätes ist in Österreich nicht einheitlich geregelt und die Beantragung zur Finanzierung stellt eine Herausforderung dar. Bis zur endgültigen Versorgung, vergeht wertvolle Zeit für die Betroffenen. Um eine rasche Versorgung zu gewährleisten, verwalten wir österreichweit Poolgeräte aus unterschiedlichen Hilfsmitteldepots. Sollte kein Depotgerät zur Verfügung stehen, bieten wir kompetente, soziale Beratung in diesem Bereich und die Möglichkeit, sämtliche Förderansuchen bei Kostenträgern und öffentlichen Einrichtungen zu übernehmen. 

Unser Anliegen ist eine schnellstmögliche Versorgung mit dem modernen Kommunikationssystem, einem augengesteuerten Sprachcomputer von tobii dynavox. Unsere KundInnen können im Alltag mit ihren Liebsten kommunizieren, haben so wieder aktiv Mitsprache in medizinischen Belangen. Durch eine integrierte Umgebungssteuerung kann der Computer auch als Fernbedienung für Telefon, Fernseher, Rollläden etc. und als Rufsystem dienen. Ein Internetzugang bietet sich auch um am weiteren Leben in den sozialen Medien teilzuhaben. 

Vereinbaren Sie einen unverbindlichen Beratungstermin!

Die Praxis zeigt, dass meist sehr spät ein technisches Hilfsmittel zur Unterstützung beantragt wird.

Die Finanzierung eines augengesteuerten Computers ist oft schwierig und in Österreich nicht einheitlich geregelt. Die Firma mechatron bietet daher eine überaus gut geschulte soziale Beratung in diesem Bereich und die Möglichkeit, sämtliche Förderansuchen bei Versicherungsträgern zu übernehmen. Zögern Sie also nicht, uns im Krankheitsfall zu kontaktieren und ein unverbindliches Beratungsgespräch, sowie eine erstmalige kostenlose Abklärung mit dem Sprachcomputer zu vereinbaren.

Ihre Ansprechpartner