Autismus

Autismus

Ein früh erlernter Umgang mit einem geeigneten Hilfsmittel ist förderlich und kann erfahrungsgemäß zur besseren Verständigung beitragen.

Vielen Betroffenen mit Autismus-Spektrum-Störung, insbesondere mit frühkindlichem Autismus ist gemeinsam, dass sie Besonderheiten in der Sprachentwicklung zeigen. Manchmal entwickelt sich keine Lautsprache, eine stark verzögerte oder die Sprache ist durch ein stereotypes Wiederholen von Worten gekennzeichnet (Echolalie). Die Herausforderung in der Kommunikation zeigen sich bereits in der sozialen Interaktion. Besonders in der Fähigkeit Sprache gezielt einzusetzen, Gefühle mitzuteilen, etwas Bestimmtes auszudrücken oder zu bekommen.

Hierbei haben wir mit der Versorgung mit dem Kommunikationssystem tobii i-110 mit entsprechender Kommunikationssoftware
Snap Core First gute Erfahrungen gemacht.

tobii dynavox I-110

Der tobii dyanvox I-110 wurde für alltägliche und nicht so alltägliche Abenteuer entwickelt und ist das ultimative Touch-basierte Spracherzeugungsgerät für Augmentative und alternative Kommunikation (AAC).

Das Touchsystem I-110 ist maßgeschneidert für die Unterstützte Kommunikation: kraftvolle, nach außen gerichtete Lautsprecher sorgen dafür, dass Ihre Stimme gehört wird. Greifen Sie auf das Gerät zu, wie es für Sie am besten passt: via Berührung, Fingerführung, Scanning oder Kopfmaus. Sie können außerdem wählen, ob Sie es an einem Rollstuhl befestigen, oder mit sich tragen möchten.

Zum Produkt:

  • Betriebsystem Windows 10
  • 128 GB Speicher, Größe: 10,1"
  • Täglich bis zu 10 Stunden Batterielaufzeit
  • Sturzsicher und wasserfest
  • kraftvolle Lautsprecher
  • Snap Core First & Communicator 5

Informationen zu „tobii dynavox I-110“ direkt anfordern
Ihre Ansprechpartner

Schulsoftware